Zutaten für ein doppeltes Osterlamm-Rezept:
150 g Butter
150 g Speisestärke
150 g Zucker
150 g Mehl
1 Pr. Salz
150 g gemahlene Nüsse
1 P. Vanillezucker
1 P. Backpulver
3 Eier
3 EL Rum
2 EL Kakao
Zubereitung:
Das Original-Rezept für den Hasen (50 g Butter, 50 g Zucker, 1 P. Vanillezucker, 1 Ei, 5 Tropfen Rum Aroma, 1 Pr. Salz, 75 g Mehl, 1 EL Kakao, 1/2 gestrichener TL Backpulver, 1 EL Milch) war so ähnlich, aber etwas weniger und ohne Speisestärke. Ich wollte beide Kuchen gleichzeitig backen und habe daher das Lamm-Rezept verdoppelt und für den Hasen nur Kakao hinzugefügt.
Die Osterlamm- und Osterhase-Formen sind laut meiner Mama schon älter als und damit voll Vintage ;-)
Die Formen lassen sich am besten im auseinander gebauten Zustand mit Butter einfetten und mit Mehl ausstreuen, und dieses Jahr gingen die Ostertiere wirklich sehr gut aus der Form!
Die Zutaten bis zum Rum der Reihe abmessen und nach zu einem Rührteig verarbeiten.
Zwei Drittel des Teigs in die Lammform füllen und den Kakao unter das letzte Drittel Teig rühren.
Den dunklen Teig in die Hasenform füllen und beide Formen auf ein Blech stellen, ich hatte sicherheitshalber noch ein Backpapier auf dem Blech, weil mir früher schon mal der Teig aus der Form gelaufen war...
Den Hasen nach ca. 35-45 min aus dem Backofen holen, Stäbchenprobe machen. Die Kuchen etwas abkühlen lassen und aus der Form lösen.
Auch das Lämmchen kam fein aus der Form, es muss allerdings etwas länger backen, laut Rezept 60-70 Minuten bei 180-200°C.
Die Ostertiere kann man mit Puderzucker bestreuen oder mit Glasur überziehen. Puderzucker hält am besten, wenn man die Tiere erst auf die Seite legt und bestreut und dann noch mal von oben streut!
Den Hasen habe ich absichtlich etwas braun durchschimmern lassen, er ist ja schließlich ein europäischer und kein Polarhase ;-)
Beide Tiere auf Ostergras setzen und mit bunten Eiern dekorieren, meine waren wie jedes Jahr mit Blattmuster gefärbt.
Frohe Ostern, Ihr Lieben!
hallo,
AntwortenLöschenhüpf hüpf ich wollte hier mal den Küchenplausch Osterhasen da lassen und dich zu unserem Oster Event einladen.
Du findest das Event hier: http://www.kuechenplausch.de/events/cmviews/id/301
und es gibt auch was tolles zu gewinnen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn du mit deinem Rezept daran teilnimmst. :)
Liebe Grüße
Isabell