Zutaten:
Für die Gitarren-Kekse:
125 g Butter oder Margarine
100 g Zucker
1 Ei
250 g Mehl
1 TL Backpulver
Für den 3D-Gitarren-Kuchen:
320 g Butter, Raumtemperatur
320 g Butter, Raumtemperatur
320 g Zucker
6 Eier
480 g Mehl
1 P. Backpulver
1 EL Kakao
Für die Deko:
50 g Zartbitterschokolade
50 g weiße Schokolade
200 g weiße Schokolade
400 g Frischkäse
Zubereitung:
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Aus den Zutaten für die Kekse einen Mürbteig kneten. Den Teig dünn ausrollen und Gitarren ausstechen.
Die Gitarren auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180°C ca. 8 min goldbraun backen.
Aus den Kuchenzutaten einen Rührteig zubereiten, dafür Butter und Zucker schaumig schlagen, die Eier einzeln dazu geben und dann das Mehl mit dem Backpulver vermischen und kurz unterrühren. Etwa zwei Drittel Teig auf die Seite stellen und das letzte Drittel mit dem Kakao verrühren.
Den dunklen Teig in eine 18er Springform (mit Backpapier im Boden) füllen und bei immer noch 180°C ca. 30 min backen, Stäbchenprobe machen.
Den Kuchen etwa abkühlen lassen, aus der Form lösen und weiter abkühlen lassen.
Den Kuchen in dicke Streifen schneiden und aus jedem Streifen eine Gitarre ausstechen.
Die Gitarren nebeneinander anordnen.
Knapp die Hälfte des hellen Teigs in die 18er Springform geben und die ausgestochenen Gitarren darauf anordnen. Die Symmetrieachse der Gitarren (durch die man ja am Ende schneiden muss) am Verschluss der Form ausrichten, so dass man den Kuchen letztlich nicht falsch anschneidet.
Die Gitarren mit hellem Teig bedecken und den Kuchen bei 180°C ca. 45 min backen, Stäbchenprobe machen.
In der Zwischenzeit die Gitarren verzieren, dafür die helle und die dunkle Schokolade bei 50% in der Mikrowelle direkt im Plastik-Spritzbeutel schmelzen und das Loch und die Befestigung für die Saiten aufspritzen.
Mit weißer Schokolade aus einem gaaaaaanz ganz kleinen Loch möglichst je 6 Saiten aufspritzen. Wenn nur 4 hinpassen, ist es halt ein Bass ;-)
Den abgekühlten Kuchen aus der Form lösen und die Symmetrieachse markieren. Den Kuchen auf einer Tortenplatte anrichten und Backpapierstreifen unterlegen.
Die weiße Schokolade bei 50% in der Mikrowelle schmelzen, glatt rühren, und den Frischkäse unterrühren.
Den Kuchen rundum mit der Creme einstreichen.
Am Rand muss die Creme nicht perfekt glatt sein, oben aber schon möglichst.
Die Gitarren-Kekse so an den Rand des Kuchens kleben, dass es gut passt und keine Lücken gibt.
Möglichst nicht, wie in meinem Fall, alle Nase lang einen Gitarrenhals versehentlich abbrechen und dann versuchen, diese Gitarre durch eine genau passende zu ersetzen!
Am Ende mit dunkler Schokolade den Namen des Geburtstagskinds aufspritzen (und dabei wieder möglichst weniger Gitarrenhälse abbrechen...)
Einen Bass (da alle Gitarren mittlerweile am Kuchen) vorne zur Deko quer legen. Ist ein Markbass. ;-)
Passend zum Kuchen gab es auch noch eine rockige Totenkopf-Krawatte als Schleife...
...und ein Ständchen mit Kuchen essen in der Bandprobe.
Die Gitarre innen hat zwar einen leicht angeknacksten Hals, aber so gehört sich das ja für Rocker-Gitarren.
Gitarren-große Stücke aus dem Kuchen zu schneiden, hat eigentlich ganz gut funktioniert.
Happy Birthday nochmal, Mark!
Great food style
AntwortenLöschenGuitar picks are incredible little bits of gear that assistance you to cull your guitar strings. Unless you're playing finger-style you'll have to pick, so for what reason not get one on the web? This article depicts diverse strategies at utilizing guitar picks and where you can buy them. I find www.metalcasinobonus.de this site for the best gaming and musical, If you need you can visit this site.
AntwortenLöschen