Mein lieber Kollege Gustav wurde 42 und hat seine Einladung mit The Hitchhiker's Guide to the Galaxy Anspielungen nur so gespickt. Ich liebe die Bücher von Douglas Adams seit meiner Kindheit und im Film hat mir besonders Marvin, der depressive Roboter angetan <3. Heute, am 25. Mai, ist Towel Day, der intergalaktische Feiertag für die Per Anhalter durch die Galaxis Serie, da passen diese Cupcakes doch ganz besonders gut! Habt einen wundervollen Tag und, ganz wichtig: Don't Panic!Montag, 25. Mai 2015
Hitchhiker-Cupcakes zum 42. Geburtstag und Towel Day
Mein lieber Kollege Gustav wurde 42 und hat seine Einladung mit The Hitchhiker's Guide to the Galaxy Anspielungen nur so gespickt. Ich liebe die Bücher von Douglas Adams seit meiner Kindheit und im Film hat mir besonders Marvin, der depressive Roboter angetan <3. Heute, am 25. Mai, ist Towel Day, der intergalaktische Feiertag für die Per Anhalter durch die Galaxis Serie, da passen diese Cupcakes doch ganz besonders gut! Habt einen wundervollen Tag und, ganz wichtig: Don't Panic!Sonntag, 24. Mai 2015
Raketen-Macarons auf Raketen-Kuchen
Donnerstag, 14. Mai 2015
Butterkuchen (Butter Cake) zum Vatertag
Butter Cake, also Butterkuchen, ist auf Sri Lanka sehr beliebt. Bevor ich angefangen hatte zu bloggen, hatte ich eine lange und begeisterte Glaskuchen-Phase, sprich, ich habe sehr oft Kuchen im Glas gebacken und verschenkt oder für akute Unterzucker-Notfälle (mein damaliger Freund hatte die öfters ;-)) im Schrank gehabt. Natürlich war ich auch mit den passenden Gläsern (die sollten am Verschluss nicht enger sein als weiter unten) top versorgt und weil ich meinen Eltern beiden was zum Mutter- bzw. Vatertag schicken wollte, war der Butter Cake im Glas optimal geeignet, da Vatertag ein paar Tage nach Muttertag war. Letzten Endes kamen meine Eltern dann doch spontan am Vatertag zu Besuch (einen Butter Cake im Glas im Gepäck ;-)), aber da hatte ich dann schon wieder was neues gebacken...Sonntag, 10. Mai 2015
Kätzchen-Brot zum Muttertag
Montag, 4. Mai 2015
Tauftorte für Elisa in Buchform
Zur Taufe ihrer Tochter Elisa hat mich meine Freundin Ramona gebeten mit ihr eine Tauftorte zu backen. Sie wollte sie mit Fondant überziehen und ich wollte ja schon lange mal so eine eckige Torte in Buchform backen und genau so eine mit frühlingshaften Blümchen und gefüllt mit Himbeeren und Vanillebuttercreme ist es dann auch geworden. Für die Böden haben wir uns an diesem Rezept orientiert die Füllung haben wir allerdings anders gemacht und auch den Biskuit nicht durchgeschnitten. Die Schrift haben wir direkt aufgepinselt.
Abonnieren
Kommentare (Atom)