Schon vor längerem habe ich immer mal wieder diese Werbung für ein "Spicy Chili Crunch" gesehen, das mir echt lecker vorkam, und wo ich immer dachte, das mach ich auch mal mit meinen Chilis. Nachdem ich in letzter Zeit immer mehr Rezepte sehe, wo Leute so ein Chili Crisp über das finale Menü geben, was einen tollen Farbtupfer und auch Geschmackseffekt macht, greife ich das jetzt wieder auf und hab mir ein paar Rezepte angeschaut, und mich an diesem Video, diesem Video, und diesem Video orientiert. Da meistens Chiliflocken verwendet werden, habe ich meine verbleibenden dünnwandigen reifen Chilis (Aurora, Amando, Tabasco, Jalapeno) erst mal getrocknet, dabei habe ich mich an diesem Rezept orientiert, im Endeffekt aber eine Kombination aus Trocknen an der Luft und im Backofen nach dem Macarons backen benutzt. Für die Aufbewahrung habe ich mich für schicke Schraubgläser statt Flaschen entschieden, damit man mit einem Löffel das Öl und/oder die Crispy Einlagen herausnehmen kann.
Zutaten für 4 kleine Gläser Crimson Crunch Crispy Chili Oil:
350 ml Rapsöl
1 Stück Ingwer
1 Knoblauchzehe
2 Stangen Frühlingszwiebeln
4 Stiele Koriander
2 EL Cashewkerne
2 cm Zimtstange
½ Sternanis
½ TL Szechuan Pfeffer
40 g Chiliflocken
2 EL Sojasauce
1 EL brauner Zucker
Weitere mögliche Gewürze/Zutaten nach Geschmack, bei mir nicht mir dabei: Shiitake Pilze, Norialgen, Wakame Algen, Kardamom, Lorbeer, Sternanis, Zimt, Nelke, Anis, Paprik, Sesam, Koriander, Röstzwiebeln
Zubereitung:
Ich wollte lieber keine frischen Chilis im Crimson Crunch haben, damit die Haltbarkeit nicht in Gefahr ist, daher habe ich alle meine Chilis erst mal getrocknet. Für
dieses Rezept kann jeder seine liebsten getrockneten Chilis verwenden, die traditionelle Variante wird mit zwei oder drei verschiedenen
Arten von getrockneten Chilis zubereitet.
Ich hatte 150 g frische Chilis, Amando, Jalapeño, Serrano und Cayenne long. Die Chilis zum Trocknen in Scheiben schneiden und Luft trocknen lassen, oder die Resthitze im Backofen nutzen.
Wenn sie getrocknet sind, sind es plötzlich nur noch 20 g!
Ich hab das ganze zwei Mal gemacht und die Chilis in der Zwischenzeit in einem Glas gelagert, so konnte ich dann ein Rezept mit 40 g zubereiten.
Das Öl in einem Topf erhitzen. In der Zwischenzeit Ingwer, Knoblauch und Frühlingszwiebeln fein würfeln.
Ingwer, Knoblauch und Frühlingszwiebeln zum Öl in den Topf geben und im heißen Öl frittieren. In der Zwischenzeit die Erdnüsse fein hacken und Paprika, Zimt, Koriander und? abwiegen.
Chiliflocken und Erdnüsse in eine hitzebeständige Schüssel geben und wenn die frittierten Zutaten im Topf leicht braun geworden sind, die Gewürze mit ins heiße Öl geben und alles kurz aufschäumen lassen. Dann das Ganze zu Chiliflocken und Erdnüssen in die Schüssel geben, kurz aufschäumen lassen und gut umrühren.
Bitte nicht die Chili-Mischung in das heiße Öl geben sollte, sondern immer nur umgekehrt, weil der Wassergehalt der Zutaten sonst eine böse Fettexplosion auslösen könnte. Kombiniert mit dem Chili wäre das wirklich sehr unpraktisch!
Anschließend Sojasauce
und braunen Zucker dazugeben und alles nochmals gut verrühren.
Zum Schluss das Crispy Chili-Öl, unbedingt mit hitzebeständigem Trichter, in Gläser abfüllen und
verschließen.
Meine Gläser waren nicht bis ganz oben voll mit Crunchy Stuff, damit man besser nur Öl oder auch Crunchy Zutaten herausnehmen kann.
Dann habe ich die KI ein schönes Bild designen lassen, auch wenn Sternanis drauf ist und ich die nicht mag und auch nicht als Zutat hatte...
So können die Gläser ordentlich beschriftet werden und machen auch direkt auf dem Esstisch was her. Guten Appetit!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen