Mittwoch, 25. März 2015
Kalifornische Pekan- und Sesam-Schnecken
Freitag, 20. März 2015
Sonnenfinsternis-Macarons und Herzchen-Macarons mit Blattgold und Kurkuma zum Jour du Macaron
Meine Kollegin Dona hat in Indien geheiratet und am Freitag im Büro mit uns "nachgefeiert" und dazu ein fabelhaftes indisches Mittagessen aufgetischt. Ich hatte angeboten, ein Dessert zu machen, und weil am 20. März auch der "Jour du Macaron" ist hatte ich Cupcakes mit indisch angehauchten Macarons geplant. Meine erste Idee dazu waren Macarons mit Curry, natürlich gab da auch schon Rezepte, aber ich hatte nur sehr scharfes Currypulver im Haus. Schwarzen Tee hatte ich ja schon bei den Sri-Lanka-Macarons benutzt, der passt ja auch zu Indien, und dann dachte ich, ich kombiniere die Macarons mit der Sonnenfinsternis, die ebenfalls am 20. März stattfand. Dafür sollten sie natürlich hübsch gelb sein, dafür habe ich nur Kurkuma und etwas Blattgold benutzt, keine Speisefarbe!Samstag, 14. März 2015
American Apple Pi(e) Day - Pie für den Pi-Tag
Sonntag, 8. März 2015
Awesome since '85 - Dominiks Kuchen mit Schoko-Foto
Sonntag, 1. März 2015
Linsen und Spätzle, bzw. Spätzle mit Linsen!
Manchmal würde ich hier total gerne auch übers Kochen bloggen, aber oft passt das dann nicht zum Thema Pâtisserie. Bei Pasta, Maultaschen, Pizza etc. geht es zwar noch, weil man dafür ja auch Teig (Pâte) braucht, aber bei leckeren Salaten hört es schon auf. Diese Spätzle passen jedenfalls top in den Blog, und das ist super, denn Linsen und Spätzle ist eines meiner Lieblingsgerichte und ich musste fassungslos feststellen, dass das in Bayern ziemlich unbekannt ist! Ich bin relativ spät drauf gekommen, Spätzle selbst zu machen - meine Oma hat das früher ab und zu mit einem uralten Spätzlehobel gemacht. Meine Schwester und ich durften auch immer mal den Hobel hin und her schieben, immer begleitet von der Horrorgeschichte, dass unsere Oma als Mädchen mal mit der Hand abgerutscht und ordentlich in das kochende Nudelwasser gekommen ist. Vielleicht hab ich es deshalb nie selbst versucht - bis Schwesterchen und ich mal Linsen und Spätzle kochen wollten, aber keine Spätzle da hatten. Was wir aber schon hatten, waren Eier, Mehl und eine Spätzlepresse! Die hatte ich mir mal als Kartoffelpresse gekauft, um Kürbis-Gnocci zu machen, aber dabei schon bedacht, dass ich natürlich eine will, die auch Spätzle kann - man weiß ja nie! Die ersten Spätzle waren ein voller Erfolg und vor allem auch noch viel schneller fertig als gekaufte Spätzle, weil die ja viel länger kochen müssen!
Abonnieren
Kommentare (Atom)