Seit einigen Monaten (bzw. zur Blogposterstellung seit einem Jahr ;-)) gibt es im Remstal-Haushalt bei Thorstens Mama ja eine Tarte-Tatin-Form. Dann waren wir vor dem Geburtstag von meiner Mama bei meinen Eltern und hatten zufällig auch einige Birnen im Haus, und so kam ich darauf, meiner Mama eine Tarte Tatin des Poires zum Geburtstag zu backen und mitzubringen. Wie bei der Birnentarte schon erwähnt, kommt unser Nachname "Perera" ja wahrscheinlich vom portugiesischen "Pereira", was Birnbaum heißt, darum betrachte ich die Birne sozusagen als unsere Wappenfrucht. :-) Dann habe ich mich noch von diesem Rezept mit Ingwer und Thymian inspirieren lassen, da verwenden sie allerdings fertigen Blätterteig. Man könnte das auch mal testen, oder auch Rührteig, und diesen schicken kleinen veganen Birnenkuchen will ich auch mal testen!
Zutaten für 1 Tarte Tatin des Poires:
5-6 große Birnen oder 10 kleine (ca. 800g)
200 g Mehl 400
100 g Butter 200
50 g Zucker 150
1 Ei
200 g Zucker
130 g Butter
1 cm Ingwer, geschält
1 TL frischer Thymian
Thymianblätter zum Garnieren
Zubereitung:
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Aus Mehl, Butter, Zucker und Ei einen Mürbteig kneten. Den fertigen Teig optional etwas im Kühlschrank ruhen lassen.
Die Birnen schälen, vierteln und entkernen, mit Ingwer und Zitronensaft in eine Schüssel geben, vermischen
Dann den Zucker in der Tarte Tatin Form auf dem Herd schmelzen.
Die Zitronenschale hinzufügen.Die Butter hinzufügen erst schmelzen und das Ganze karamellisieren lassen.
Wenn die Masse recht dickflüssig ist, so wie hier auf dem Bild, können die Birnen rein.Die Birnenspalten auf dem Karamell verteilen, bis der Boden vollständig bedeckt ist. Die Birnenspalten etwa 5 Minuten weich garen.
Den Mürbteig rund ausrollen.
Die Birnen in der Form mit dem Mürbteig abdecken. Meist gibt das Falten, was aber nicht schlimm ist, da das ja der Boden der Tarte wird und die Falten beim Backen auch etwas "ausgebügelt" werden ;-) Überschüssigen Teig am Rand einfach vorsichtig in die Form stopfen (und sich dabei nicht die Finger an der heißen Form verbrennen).
Die Tarte in der Form in den Backofen schieben und ca. 20 min backen, bis der Teig hübsch goldbraun ist.Die Form aus dem Ofen nehmen, ca. 15 min abkühlen lassen, damit sich das Karamell verfestigen kann, und auf den passenden Boden der Tarte Tatin Form stürzen. Mit den restlichen Thymianblättern bestreuen und noch warm servieren. Vanilleeis oder auch Vanillesoße passt natürlich bestens dazu! Bonne Appétit!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen