Auf der Suche nach der japanischen Rotebohnen-Paste habe ich sogar ein Rezept gefunden, wie man diese selbst machen kann, letztlich habe ich aber doch noch die richtige Paste in einem Asialaden ganz in der Nähe bekommen. Ich habe etwas mehr als die im Rezept vorgeschlagenen 150 g Rotebohnenpaste benutzt.
Sonntag, 20. Januar 2013
Grüner-Tee-Roulade mit Rotebohnen-Füllung
Auf der Suche nach der japanischen Rotebohnen-Paste habe ich sogar ein Rezept gefunden, wie man diese selbst machen kann, letztlich habe ich aber doch noch die richtige Paste in einem Asialaden ganz in der Nähe bekommen. Ich habe etwas mehr als die im Rezept vorgeschlagenen 150 g Rotebohnenpaste benutzt.
St. Lucias Brotkranz-Krone
Sonntag, 13. Januar 2013
Weizen-Tortillas für Fajitas
An Silvester gab es bei mir Fajitas - Weizentortillas zum selbst füllen mit Chili con Carne, Guacamole, Sour Cream, Salat etc. Ich hatte vor einigen Jahren schon mal Weizentortillas selbst gemacht, konnte das Rezept aber nicht mehr finden und habe daher mit zwei Rezepten experimentiert, eines aus Pinterest mit Backpulver und eines von Chefkoch. Das Chefkoch-Rezept hat am Besten funkioniert, was auch daran liegen kann, dass ich die richtige Temperatur der Pfanne bis dahin besser raus hatte...aber wenn es ohne Backpulver klappt, kann man es ja auch einfach weglassen! Die Tortillas ließen sich jedenfalls sowohl rollen als auch einfrieren, waren einfach herzustellen und sehr lecker! Und verglichen mit den fertig zu kaufenden Tortillas mit den ganzen künstlichen Aromen und Konservierungsstoffen ist die Zutatenliste mit nur Mehl, Öl, Salz und Wasser doch deutlich sympathischer :-)Außerdem kann man natürlich auch Vollkornmehl nehmen und sie nach Geschmack und Allergien variieren! :-)
Sonntag, 6. Januar 2013
Roscon de reyes (Dreikönigskranz)
Donnerstag, 3. Januar 2013
Schmelzende Schneemann Cookies

Diese schmelzenden Schneemänner auf den Schoko-Cookies hatte ich hier auf Pinterest entdeckt und wollte sie sofort nachmachen! Mein Plan, halbierte Eismoritz für die Hüte zu verwenden, ging leider nicht auf, weil ich nirgends welche finden konnte, aber halbierte Ritter-Sport und Schogetten-Stückchen haben auch ganz gut funktioniert. Für die Nasen habe ich erst Stücke von orangen Mamba benutzt, leider waren die sehr sehr hellorange, so dass ich später auf längliche orange Zuckerstreusel umgestiegen bin. Trotzdem hat nicht jeder sofort erkannt, was da auf den Cookies abgebildet ist...die kreativste Theorie war, dass es ein Pinguin ist, der als Bauarbeiter arbeitet (wegen des Helms!) :-))
Abonnieren
Kommentare (Atom)